• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • HERZLICH WILLKOMMEN
  • KONTAKT
    • So finden sie uns
    • E-Mail
    • Vorstandschaft
    • Mitglied werden
  • LINKS
    • Theaterspiegel
    • Fortbildungsprogramm
    • Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.
    • BDAT Neuigkeiten
  • VEREIN
    • Chronik
    • Gespielte Theaterstücke
    • Aktive Spielergruppe
  • SPIELE
    • Puzzle
    • Quiz
  • ARCHIV
    • 2020 bis heute
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • 2010 - 2019
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • 2000 - 2009
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
      • 2000
    • 1990 - 1999
      • 1999
      • 1998
      • 1997
      • 1996
      • 1995
      • 1994
      • 1993
      • 1992
      • 1991
      • 1990
    • 1980 - 1989
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1985
      • 1984
      • 1983
      • 1982
      • 1981
      • 1980
    • 1970 - 1979
      • 1979
      • 1978
      • 1977
      • 1976
      • 1975
      • 1974
      • 1973
      • 1972
      • 1971
      • 1970
    • 1962 - 1969
      • 1969
      • 1968
      • 1967
      • 1966
      • 1965
      • 1964
      • 1963
      • 1962
Aktuelle Seite: Start
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
  • Ferienprogramm 202...
    Mo, 22. August 2022, 14:00 - 16:30
  • Schulungswochenend...
    Sa, 24. September 2022, 09:00 - So, 25. September 2022, 16:00
  • Premiere
    Sa, 5. November 2022, 19:00
  • 2. Aufführung
    So, 6. November 2022, 17:00
  • 3. Aufführung
    Sa, 12. November 2022, 19:00
  • 4. Aufführung
    So, 13. November 2022, 17:00
  • 5. Aufführung
    Fr, 18. November 2022, 19:30
  • 6. Aufführung
    Sa, 19. November 2022, 19:00
  • 7. Aufführung
    So, 20. November 2022, 17:00

Keine Aufführung im Jahr 2020

Wir setzen ein Jahr aus und machen eine wohlverdiente Pause

Liebe Theaterfreunde,

haben wir im Mai noch gehofft, dass wir unsere Theatertage im November 2020 ganz regulär durchführen können, so mussten wir uns im Juni doch der Realität stellen und unser geplantes Stück auf das Jahr 2021 verschieben. Wir bedauern diese Entscheidung, zumal wir schon das Stück und die dafür benötigten Schauspieler in trockenen Tüchern hatten.

Die Sicherheit unserer Spieler und Zuschauer hat oberste Priorität und mit den momentan noch gültigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie ist es uns leider nicht möglich den Probenbetrieb vernünftig zu starten, geschweige denn die Aufführungen regelkonform zu gestalten – außer mit unverhältnismäßig hohen Anstrengungen.

Wir bedanken uns für das Verständnis und blicken zuversichtlich auf das Jahr 2021, wo wir wieder gerne ein lustiges Stück für Jung und Alt einstudieren werden.

Herzliche Grüße 

 


 

Spendenübergabe

Dass der Theaterverein Nordendorf mit dem Herbstspiel „Die fromme Helene“ wirklich dafür sorgen wollte, dass die Kirche im Dorf bleibt, bewies er mit der Spendenübergabe für die Renovierung der Nordendorfer Pfarrkirche. Von jeder verkauften Eintrittskarte zwackte das Vorstandsteam 1 €uro ab und konnte so Vorstand Frank Leib Herrn Pfarrer P. Norman D’Souza und Kirchenpfleger Anton Würfel nach dem Sonntagsgottesdienst einen Scheck in Höhe von 1.235 €uro übergeben. „Es war und ist uns als örtlicher Verein immer wichtig, auch die Kirche vor Ort zu unterstützen“, so Vorstand Frank Leib. Er sprach der Kirchenverwaltung seine Anerkennung aus, das „Wagnis“ der notwendigen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen in Angriff zu nehmen und umzusetzen. Pfarrer Norman hatte bereits im Gottesdienst dem TVN für seine Spende gedankt und in seinen Dank auch alle anderen kleinen und großen Spender eingeschlossen. 

Mit seinen unterhaltsamen Aufführungen hatte der TVN seit seiner Gründung vor 57 Jahren bereits mehrfach für soziale Projekte ein offenes Herz. So unterstützte er den damals noch kirchlichen Kindergarten, spendete für den DKMS, die Ugandahilfe der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf sowie für die Kirchenorgel und war auch bei der Aktion „Heimatbühne mit Herz“ der Kartei der Not spendenfreudig dabei. So kann mit einen unterhaltsamen Hobby nicht nur dem Publikum Freude machen.

Foto: Hedwig Leib

Von links: Pfarrer Norman D’Souza, Kirchenpfleger Anton Würfel, Vorstand des TVN Frank Leib, Roland Kögl, Alexandra Rasig von der Kirchenverwaltung, Ehrenmitglied des TVN Elmar Leib, Tanja Sulek und Dr. Michael Kögl


 

  1. Ein Gourmet-Tempel in der Dorfkirche?
  2. Vorhang auf für die fromme Helene
  3. Probenbeginn 2019
  4. Ferienprogramm 2019

Seite 3 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
Impressum

© 2022 Theaterverein Nordendorf Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia